Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Rothirsch / Rotwild / Cervus elaphus

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 541 bis 560 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Rottier im Regen auf einer Waldschneise, Cervus elaphus, Red Deer hind in rain on a forest aisle
  • Rothirschspiesser aeugt aufmerksam, Cervus elaphus, Red Deer brocket secures attentively
  • Rottier und Kalb am Abend auf dem Wechsel zu einer Wildwiese, Cervus elaphus, Red Deer hind and calf in the evening on the way to a game meadow
  • Junger Rothirsch am spaeten Abend auf einer Heideflaeche, Cervus elaphus, Young Red stag on heath in the evening
  • Roehrender Rothirsch im Morgenlicht auf einer Heideflaeche, Cervus elaphus, Roaring Red stag in morning light
  • Rothirsch, Rottiere und Kalb wechseln ueber eine Heideflaeche, Cervus elaphus, Red Deer male, females and calf cross a heath area
  • Rothirsch, die Paarungszeit wird vom Jaeger Brunft oder Brunftzeit genannt  -  (Rotwild - Foto Rothirsch auf einer Heideflaeche), Cervus elaphus, Red Deer, the mating season is called the rut  -  (Photo Red stag during the rut)
  • Rothirsch, in den Alpen wandern die Tiere, mit dem Beginn des Winters in tiefer gelegene Gebiete, da die Taeler meist vom Menschen besiedelt werden fuehrt dies zu grossen Problemen, Cervus elaphus, Red Deer, in the Alps they spend their winters at lower altitudes  -  (Photo Red stag in the rut on a heath area)
  • Ueberraschend kommt es zu einem Kampf zwischen Rothirschen, Cervus elaphus, Suddenly it comes to a fight between Red stags
  • Ueberraschend kommt es zu einem Kampf zwischen Rothirschen, Cervus elaphus, Suddenly it comes to a fight between Red stags
  • Rothirsch, erwachsene Hirschkuehe erreichen je nach Unterart Koerpergewichte von 80 - 170 kg  -  (Rotwild - Foto Platzhirsch steht roehrend zwischen seinem ruhenden Rudel), Cervus elaphus, Red Deer, the hind weighs 80 to 170 kg  -  (Photo Red stag stands roaring between his herd)
  • Rothirsch, bei Raubtierangriffen verteidigen sich beide Geschlechter durch kraeftige Tritte mit den Vorderlaeufen  -  (Rotwild - Foto Platzhirsch steht ruhend im Kahlwildrudel), Cervus elaphus, Red Deer, a strong front-leg kicking action performed by both sexes when attacked  -  (Photo Red stag stands dormant between females and calves)
  • Rothirsche koennen sich beim Kampf mit den Geweihen schwere, bisweilen toedliche Verletzungen zufuegen  -  (Foto Rothirschkalb steht sichernd im ruhenden Rudel), Cervus elaphus, Red Deer in a clash of antlers, the stags sometimes sustain serious injuries  -  (Photo Red Deer calf stands between the herd)
  • Rotwild, das Maennchen wird Rothirsch genannt, das Weibchen ist ein Rottier und das Jungtier nennt man Hirschkalb  -  (Edelhirsch - Foto Rothirsch testet die Paarungsbereitschaft bei einem Rottier), Cervus elaphus, Red Deer, the male is known as a stag, the female is a hind, and the young is a calf  -  (Photo Red stag tests the receptiveness of a hind)
  • Rothirsch, in der Jaegersprache wird das Fell DECKE genannt, die Augen nennt man LICHTER, die Ohren sind LAUSCHER und der Schwanz wird als WEDEL bezeichnet, Cervus elaphus, Red Deer, in the german hunting language is called the fur cover, the eyes are called lights, the ears are eavesdroppers and the tail is called waggle  -  (Photo Red stag tests the receptiveness of a hind)
  • Rothirsche gehoeren zu den groessten Vertretern aus der Familie der Hirsche  -  (Rotwild - Foto Platzhirsch steht roehrend zwischen seinem ruhenden Kahlwildrudel), Cervus elaphus, Red Deer is one of the largest deer species  -  (Photo Red stag stands roaring between females and calves)
  • Rothirsch, der Bast und das wachsende Geweih sind mit Blutgefaessen durchsetzt  -  (Foto Sozialverhalten zwischen Rothirsch und Rottier), Cervus elaphus, Red Deer, the velvet and the growing antlers are interspersed with blood vessels  -  (Photo Social behaviour between Red stag and hind)
  • Rothirsch, die Basthaut wird nicht in einem Stueck abgestreift, die blutigen Bastreste haengen in Fetzen am Geweih herunter  -  (Foto Sozialverhalten zwischen Rothirsch und Rottier), Cervus elaphus, Red Deer, the stags rub against trees and other objects to help remove velvet from their antlers  -  (Photo Social behavior between Red stag and hind)
  • Auch hartgesottene Brunfthirsche koennen zaertlich sein, Cervus elaphus, Even obdurate rutting stags can be tender
  • Rotwild, alte Hirsche leben oft einzelgaengerisch, haeufig werden sie aber auch von einem Artgenossen begleitet  -  (Rotwild - Foto Platzhirsch wechselt durch sein Rudel), Cervus elaphus, Red Deer, mature stags often live as loners, but they also often accompanied by a conspecific  -  (Photo Red stag between the herd of females and calves)

Foto 541 bis 560 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA