Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Mäusebussard / Buteo buteo

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 73 Fotos

  • vor
  • Die Brutzeit vom Maeusebussard beginnt im Maerz und April  -  (Foto Maeusebussard auf seiner Sitzwarte), Buteo buteo, The nesting season of the Common Buzzard starts in March and April  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard sits on an oak tree)
  • Maeusebussarde erreichen eine Koerperlaenge von 51 - 57 cm  -  (Foto Maeusebussard auf einem Eichenast), Buteo buteo, Common Buzzard has a body length of 51 to 57 cm  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard on an oak tree)
  • Maeusebussard, das Bebrueten des Geleges beginnt, nachdem das letzte Ei gelegt wurde  -  (Foto Maeusebussard auf einer Sitzwarte), Buteo buteo, Common Buzzard, the incubation starts after the last egg is laid  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard on a dead tree)
  • Maeusebussarde brueten einmal im Jahr  -  (Foto Maeusebussard auf einer Sitzwarte), Buteo buteo, Common Buzzard, one brood each year is normal  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard on a dead tree)
  • Maeusebussarde sind in Europa, in ihrem Bestand, nicht bedroht  -  (Foto Maeusebussard in einer mit Raureif bedeckten Birke), Buteo buteo, Common Buzzard is not threatened in Europe  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard in a with hoarfrost covered birch tree)
  • Maeusebussarde erreichen in einem Alter von 2 - 3 Jahren die Geschlechtsreife  -  (Foto Maeusebussard in einem Sanddorn), Buteo buteo, Common Buzzard reach sexual maturity until 2 to 3 years of age  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard in a Seabuckthorn)
  • Maeusebussard, dokumentiert ist ein Hoechstalter von 26 Jahren  -  (Foto Maeusebussard in einem Sanddornbusch), Buteo buteo, Common Buzzard, the maximum recorded lifespan is 26 years  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard in a seabuckthorn)
  • Maeusebussard, das Weibchen legt in der Regel 2 - 3 Eier, selten besteht das Gelege aus 4 Eiern  -  (Foto Maeusebussard mit einem erbeuteten Junghasen), Buteo buteo, Common Buzzard, the female lays usually 2 to 3 eggs, sometimes 4  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard with a captured leveret)
  • Maeusebussarde erbeuten ueberwiegend kleine Saeugetiere, eine sehr wichtige Nahrungsressource sind Maeuse  -  (Foto Maeusebussard mit einem erbeuteten Junghasen), Buteo buteo, Common Buzzard eats mainly small mammals like mice  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard with a preyed young hare)
  • Maeusebussard, die Eier werden in Intervallen von 2 - 3 Tagen gelegt  -  (Foto Maeusebussard mit erbeutetem Junghasen), Buteo buteo, Common Buzzard, the eggs are laid at intervalls of 2 to 3 days  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard with a captured young hare)
  • Maeusebussard, nach einer Brutzeit von 33 - 35 Tagen schluepfen die Jungvoegel  -  (Foto Maeusebussard mit einem erbeuteten Junghasen), Buteo buteo, Common Buzzard, the young hatch after about 33 to 35 days  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard with a captured leveret)
  • Maeusebussard, die Jungvoegel sind nach 42 - 49 Tagen fluegge, allerdings sind sie in den ersten Wochen in der Naehe des Horstes zu beobachten  -  (Foto Maeusebussard mit einem erbeuteten Junghasen), Buteo buteo, Common Buzzard, the young take about 42 to 49 days to fledge  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard with a preyed leveret)
  • Maeusebussarde jagen gewoehnlich ueber offenen Habitaten, zum Beispiel ueber Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flaechen  -  (Foto Maeusebussard auf der Jagd nach Maeusen), Buteo buteo, Common Buzzard hunts usually over open land  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard hunts mice)
  • Maeusebussard ist die am haeufigsten vorkommende Greifvogelart in Deutschland  -  (Foto Maeusebussard auf der Jagd nach Maeusen), Buteo buteo, Common Buzzard is the most common bird of prey species in Germany  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard hunts mice)
  • Maeusebussard, das Gefieder weist eine Vielzahl verschiedenster Farbvarianten auf, es gibt komplett weisse und dunkelbraune Exemplare, am haeufigsten sind braeunlich gefiederte Voegel, Buteo buteo, Common Buzzard has a wide variety of plumages from pure white to dark brown, but is usually brownish  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard in search of food)
  • Maeusebussarde brueten meist auf Baeumen  -  (Foto Maeusebussard nutzt einen Zaunpfahl als Ansitz), Buteo buteo, Common Buzzard nests mainly in trees  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard uses a fence post as an overlook)
  • Maeusebussarde sind sogenannte Standvoegel, die das ganze Jahr in Deutschland zu beobachten sind  -  (Foto Maeusebussard nutzt einen Zaunpfahl als Jagdwarte), Buteo buteo, Common Buzzard is present all year in Germany  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard uses a fence post as a lookout)
  • Maeusebussard ist in vielen Laendern Europas ein weitverbreiteter und haeufiger Greifvogel  -  (Foto Maeusebussard nutzt einen Zaunpfahl als Jagdwarte), Buteo buteo, Common Buzzard is widespread and common in many parts of Europe  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard uses a fence post as a lookout)
  • Maeusebussarde erreichen eine Koerperlaenge von 51 - 57 cm  -  (Foto Maeusebussard trocknet sein Gefieder auf einem Maulwurfshuegel), Buteo buteo, Common Buzzard has a length of 51 to 57 cm  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard dries its feathers on a molehill)
  • Maeusebussard, die Brutzeit beginnt im Maerz und April  -  (Foto Maeusebussard trocknet sein Gefieder auf einem Maulwurfshuegel), Buteo buteo, Common Buzzard, the nesting season starts in March and April  -  (European Buzzard - Photo Common Buzzard dries its feathers on a molehill)

Foto 1 bis 20 von insgesamt 73 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA