Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Grünfink / Grünling / Chloris chloris

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 29 Fotos

  • vor
  • Gruenfink, in der Regel legt das Weibchen 5 - 6 Eier, es gibt aber auch wesentlich groessere Gelege  -  (Gruenling - Foto Gruenfink Maennchen beobachtet eine Fliege), Carduelis chloris, European Greenfinch, the female lays around 5 to 6 eggs  -  (Greenfinch - Photo European Greenfinch male watching a fly)
  • Gruenfink, das Gelege wird nur vom Weibchen bebruetet  -  (Gruenling - Foto Gruenfink Maennchen ruht auf einem Zweig), Carduelis chloris, European Greenfinch, only the female incubate the eggs  -  (Greenfinch - Photo European Greenfinch male rests on a branch)
  • Gruenfink, nach einer Brutzeit von  13 - 14 Tagen schluepfen die Jungvoegel  -  (Gruenling - Foto Gruenfink Maennchen ruht auf einem Zweig), Carduelis chloris, European Greenfinch, the incubation period is between 13 to 14 days  -  (Greenfinch - Photo European Greenfinch male rests on a branch)
  • Gruenfinken ziehen 2 - 3 Bruten im Jahr gross  -  (Gruenling - Foto Gruenfink Maennchen ruht auf einem Zweig), Carduelis chloris, European Greenfinch produces two or three broods per year  -  (Greenfinch - Photo European Greenfinch male rests on a branch)
  • Gruenfinken sind in den meisten Gebieten ihres Vorkommens Standvoegel  -  (Gruenling - Foto Gruenfink, ein diesjaehriges Maennchen hat die ersten Gruentoene im Gefieder), Carduelis chloris, European Greenfinch is mainly resident  -  (Greenfinch - Photo European Greenfinch, a this years male has the first green tones in his plumage)
  • Gruenfinken sind eine weitverbreitete und haeufige Vogelart in Europa, Nordafrika und Suedwestasien  -  (Gruenling - Foto Gruenfink Maennchen frisst die Samen der Hundsrose), Carduelis chloris, European Greenfinch is widespread and common throughout Europe, north Africa and south west Asia  -  (Greenfinch - Photo European Greenfinch male feeds the seeds of a Dog Rose)
  • Ein Gruenfink Maennchen hat die Hagebutte einer Kartoffel-Rose geoeffnet um an die nahrhaften Samen heranzukommen, Chloris chloris, A male European Greenfinch has opened the rosehip of a Beach Rose to get the nutritious seeds
  • Die Samen der Kartoffel-Rose sind fuer viele Finkenvoegel eine wichtige Nahrungsquelle, hier hat ein weiblicher Gruenfink eine Hagebutte geoeffnet um an die nahrhaften Samen heranzukommen, Chloris chloris, The seeds of the Rugosa Rose are an important food source for many birds of the finch family, here a female European Greenfinch has opened a rose hip to get the nutritious seeds
  • Ein Gruenfink Maennchen frisst die Samen der Kartoffel-Rose, Chloris chloris, A male European Greenfinch eats the seeds of a Rugosa Rose
  • Fuer einen Finkenvogel wirkt der Gruenfink sehr zierlich, der im Vergleich zum Koerper kraeftige Schnabel ist der markanteste Hinweis zur Familienzugehoerigkeit, Chloris chloris, For a bird species belonging to the finch family, the European Greenfinch is very dainty, the beak, which is strong in comparison to the body, is the most distinctive sign of family membership
  • Durch das gruene Gefieder ist der Gruenfink auf Baeumen und anderen Pflanzen sitzend bestens getarnt, im Fruehjahr verraet er sich haeufig durch seinen markanten Reviergesang, Chloris chloris, Due to its green plumage, the European Greenfinch is very well camouflaged when sitting on trees and other plants
  • Ein Gruenfink Maennchen ruht auf einem Ast, das frische Gruen der Fichtentriebe unterstreicht die Zeit des Spaetfruehlings, Chloris chloris, A male European Greenfinch rests on a branch, the fresh green of the spruce shoots emphasizes the time of late spring
  • Ein Gruenfink Maennchen ruht auf einem Ast, das frische Gruen der Fichtentriebe unterstreicht die Zeit des Spaetfruehlings, Chloris chloris, A male European Greenfinch rests on a branch, the fresh green of the spruce shoots emphasizes the time of late spring
  • Haeufig nutzen maennliche Gruenfinken Baumspitzen und freistehende Aeste in der Brutzeit als Singwarte, Chloris chloris, European Greenfinch males often use tree tops and free-standing branches during the breeding season as song posts
  • Fuer einen Finkenvogel wirkt der Gruenfink sehr zierlich, der im Vergleich zum Koerper kraeftige Schnabel ist der markanteste Hinweis zur Familienzugehoerigkeit, Chloris chloris, For a bird species belonging to the finch family, the European Greenfinch is very dainty, the beak, which is strong in comparison to the body, is the most distinctive sign of family membership
  • Ein Gruenfink Maennchen ruht auf dem Ast einer Fichte, Chloris chloris, A male European Greenfinch rests on the branch of a spruce tree
  • Das ueberwiegend gruenlich gefaerbte Gefieder vom maennlichen Gruenfink wirkt eher schlicht, erst beim naeheren Hinsehen entdeckt man die verschiedenen Farbnuancen, Chloris chloris, The predominantly greenish colored plumage of the male European Greenfinch looks rather plain, only with a closer look you can discover the different color nuances
  • Ein maennlicher Gruenfink nutzt einen Fichtenzweig als Singwarte, Chloris chloris, A male European Greenfinch uses a spruce branch as a song post
  • Auf einem exponierten Zweig sitzend, kann das Gruenfink Maennchen gut ueber sein Revier wachen, Chloris chloris, Sitting on an exposed branch, the male European Greenfinch can well guard over his territory
  • Das gruene Gefieder vom Gruenfink ist eine effektive Tarnung zwischen dem Gruen der Fichtenzweige, Chloris chloris, The green plumage of the European Greenfinch is an effective camouflage among the green of the spruce branches

Foto 1 bis 20 von insgesamt 29 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA