Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Fotos anderer Tierarten-Neuigkeiten

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 44 Fotos

  • vor
  • Ein Admiral sucht auf einer Acker-Kratzdistel nach Nektar, Vanessa atalanta, An Red Admiral searches for nectar on a Creeping thistle
  • Der Braunkolbige Braun-Dickkopffalter ist in Norddeutschland haeufig zu beobachten, Thymelicus sylvestris, The Small Skipper is often observed in northern Germany
  • Ein Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter saugt den Nektar einer Acker-Kratzdistel, deutlich ist der lange Saugruessel zu ekennen, Thymelicus sylvestris, A Small Skipper sucks the nectar of a Creeping thistle, the long proboscis is clearly visible
  • Ein Makroobjektiv mit gutem Autofokus ermoeglicht es dem Fotografen auch Schmetterlinge bei der Nahrungssuche zu fotografieren, so wie es bei diesem Braunkolbigen Braun-Dickkopffalter gelungen ist, Thymelicus sylvestris, A macro lens with good autofocus also allows the photographer to photograph butterflies foraging for food, as was done with this Small Skipper
  • Ein Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter auf einer Acker-Kratzdistel, Thymelicus sylvestris, A Small Skipper on a Creeping thistle
  • Ein Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter von hinten fotografiert, Thymelicus sylvestris, A Small Skipper photographed from behind
  • Die weissen Wohnroehren vom Dreikantroehrenwurm sind circa 4 cm lang und 3 mm breit  -  ( Dreikantwurm - Foto Dreikantroehrenwurm, die Wohnroehren in der Gezeitenzone auf einem Felsen an der Daenischen Nordseekueste), Pomatoceros triqueter, The white living tubes of the Keelworm are about 4 cm long and 3 mm wide  -  (Keel Worm - Photo Keelworm, the living tubes in the intertidal zone on a rock at the Danish North Sea coast)
  • Der Dreikantroehrenwurm lebt auf festem Substrat wie Felsen in der Gezeitenzone  -  (Dreikantwurm - Foto Dreikantroehrenwurm, die Wohnroehren in der Gezeitenzone auf einem Felsen an der Daenischen Nordseekueste), Pomatoceros triqueter, The Keelworm lives on solid substrate such as rocks in the intertidal zone  -  (Keel Worm - Photo Keelworm, the living tubes in the intertidal zone on a rock at the Danish North Sea coast)
  • Der Dreikantroehrenwurm ist im Atlantik und Mittelmeer weitverbreitet  -  ( Kielwurm - Foto Dreikantroehrenwurm, die Wohnroehren in der Gezeitenzone auf einem Felsen an der Daenischen Nordseekueste), Pomatoceros triqueter, The Keelworm is widespread in the Atlantic and Mediterranean Sea  -  (Keel Worm - Photo Keelworm, the living tubes in the intertidal zone on a rock at the Danish North Sea coast)
  • Eine maennliche Erdkroete im Laichgewaesser, Bufo bufo, A male Common Toad in spawning water
  • Flussbarsche beginnen andere Fische zu fressen, wenn sie eine Groesse von etwa 12 cm erreicht haben  -  (Kretzer - Foto Ein junger Flussbarsch scheitert beim Versuch einen kleinen Wasserfall zu ueberwinden), Perca fluviatilis, European Perches start eating other fish when they reach a size of around 120 mm  -  (Big-scaled Redfin - Photo European Perch fails in an attempt to cross a small waterfall)
  • Wenn der Flussbarsch groesser wird, waechst ein Hoecker zwischen Kopf und Rueckenflosse  -  (Egli - Foto Ein junger Flussbarsch scheitert beim Versuch einen kleinen Wasserfall zu ueberwinden), Perca fluviatilis, When the European Perch grow larger, a hump grows between its head and dorsal fin  -  (Big-scaled Redfin - Photo European Perch fails in an attempt to cross a small waterfall)
  • Gemeine Seepocken in der oberen Gezeitenzone an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles in the upper intertidal zone on the Danish North Sea coast
  • Gemeine Seepocken in der Brandung an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles in the surf on the Danish North Sea coast
  • Gemeine Seepocken bei starkem Wellengang an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles with strong waves on the Danish North Sea coast
  • Gemeine Seepocken bei starkem Wellengang an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles with strong waves on the Danish North Sea coast
  • Gemeine Seepocken in der Brandung an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles in the surf on the Danish North Sea coast
  • Gemeine Seepocken in der oberen Gezeitenzone bei starkem Wellengang an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles in the upper intertidal zone with strong waves on the Danish North Sea coast
  • Gemeine Seepocken in der oberen Gezeitenzone bei starkem Wellengang an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles in the upper intertidal zone with strong waves on the Danish North Sea coast
  • Gemeine Seepocken bei starkem Wellengang an der Daenischen Nordseekueste, Semibalanus balanoides, Common Rock Barnacles with strong waves on the Danish North Sea coast

Foto 1 bis 20 von insgesamt 44 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA