Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Feldsperling / Passer montanus

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 30 Fotos

  • vor
  • Feldsperlinge erreichen 1 Jahr nach dem Schluepfen die Geschlechtsreife und schreiten erstmalig zur Brut  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling auf einem Adlerfarnwedel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow reaches breeding maturity within a year from hatching  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow on a fern frond)
  • Feldsperlinge suchen gerne in Gruppen ihre Nahrung auf dem Boden  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling auf einem Laerchenast), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow feeds mostly in flocks on the ground  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow on the branch of a larch tree)
  • Feldsperlinge ernaehren sich ueberwiegend von Samen, in der Brutzeit spielen Wirbellose eine grosse Rolle  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling auf einem moosbewachsenen Ast), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow feeds mainly on seeds, but during the breeding season, invertebrates are also consumed  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow sits on a mossy-covered branch)
  • Feldsperling, die Geschlechter sind anhand des Gefieders nicht zu unterscheiden  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling Altvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, the sexes are similarly plumaged  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult)
  • Feldsperling, nach 15 - 18 Tagen verlassen die Jungvoegel das Nest  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling Altvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, the chicks fledge after 15 to 18 days  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult)
  • Feldsperling, die durchschnittliche Lebensdauer betraegt nur 2 Jahre  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling fluegger Jungvogel und Altvogel auf einem moosbewachsenen Ast), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, the typical life span is about 2 years  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow young and adult bird on a mossy-covered branch)
  • Feldsperlinge haben viele Fressfeinde wie den Sperber, andere Greifvoegel und Eulen sowie Hauskatzen, Marder und einige andere Raubsaeuger  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling sitzt auf einem Ast), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, its predators include many predatory birds like hawks, owls and predatory mammals like domestic cats and martens  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow sits on a branch)
  • Feldsperlinge haben ein sehr grosses Verbreitungsgebiet und gelten weltweit als ungefaehrdete Art  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling auf einem moosbewachsenen Ast), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, his extensive range and large population ensure that it is not endangered globally  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow sits on a mossy-covered branch)
  • Feldsperling, bei der Nahrungssuche auf dem Erdboden bewegt er sich meist huepfend vorwaerts  -  (Foto Streit zwischen einem Feldsperling und einem jungen Haussperling), Passer montanus  -  Passer domesticus, Eurasian Tree Sparrow typically hops on the ground  -  (Photo Eurasian Tree Sparrow and House Sparrow fledgling fighting)
  • Feldsperlinge ziehen 2 - 3 Bruten im Jahr auf  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling bei der Gefiederpflege), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, two or three broods may be raised each year  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow preening)
  • Feldsperling, das Gelege wird von beiden Altvoegeln bebruetet  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling beobachtet einen Artgenossen), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, the eggs are incubated by both parents  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult bird)
  • Feldsperlinge gehoeren zu den Singvoegeln und werden der Familie der Sperlingsvoegel zugeordnet  -  (Feldspatz - Foto Feldsperlinge in Schleswig-Holstein), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow is a passerine bird in the sparrow family  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow in Northern Germany)
  • Feldsperling, die Altvoegel kennzeichnet eine kastanienbraune Kappe, ein ebenso gefaerbter Nacken und ein schwarzer Fleck auf den Wangen  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling Altvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, the adult bird has a chestnut crown and nape and a black patch on each cheek  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult bird)
  • Feldsperlinge haben ein Koerpergewicht von circa 24 Gramm  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling sitzt auf einem flechtenbewachsenen Ast), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow has a body weight of about 24 grams  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow sits on a branch with lichen)
  • Feldsperlinge sind im Schnitt circa 10 Prozent kleiner als der verwandte Haussperling  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling fluegger Jungvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow is about 10 percent smaller than the House Sparrow  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow fledgling)
  • Feldsperling, ein Gelege besteht in der Regel aus 5 - 6 Eiern  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling ruht auf einem Ast), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, the female lays 5 to 6 eggs  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow rests on a branch)
  • Feldsperlinge brueten fast flaechendeckend in den gemaessigsten Breiten Eurasiens und im Suedosten Asiens  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling Altvogel fuettert Jungvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow breeds over most temperate Eurasia and southeast Asia  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult bird feeds young)
  • Feldsperlinge wurden in den USA und vielen anderen Laendern der Welt eingebuergert  -  (Feldspatz - Foto Feldsperling Altvogel fuettert einen flueggen Jungvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow has been introduced in the USA and many other parts of the world  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult feeds a young bird)
  • Feldsperlinge sind weitverbreitete und haeufige Brutvoegel in den Staedten Ostasiens, in Europa meidet diese Vogelart die innerstaedtischen Bereiche  -  (Foto Feldsperling Altvogel fuettert Jungvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow is widespread and common in the towns and cities of eastern Asia  -  (German Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult bird feeds a fledgling)
  • Feldsperlinge gelten in einigen Gebieten Ostasiens und Australiens, in der Landwirtschaft als Schaedlinge  -  (Foto Feldsperling Altvogel fuettert Jungvogel), Passer montanus, Eurasian Tree Sparrow, in eastern Asia and Australia, this species is sometimes viewed as a pest  -  (Tree Sparrow - Photo Eurasian Tree Sparrow adult bird feeds a chick)

Foto 1 bis 20 von insgesamt 30 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA