Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Blumen Nordamerikas

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 21 bis 40 von insgesamt 78 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Der Eisenhut Aconitum delphiniifolium waechst auf subalpinen Wiesen an Bachufern und auf Lichtungen im Wald  -  (Foto Eisenhut Aconitum delphiniifolium Grossaufnahme der Blueten), Aconitum delphiniifolium, The Larkspurleaf Monkshood often found in subalpine meadows and also along creeksides and forest glades  -  (Photo Larkspurleaf Monkshood close up of the flowers)
  • Alle Pflanzenteile vom Eisenhut Aconitum delphiniifolium sind giftig  -  (Foto Eisenhut Aconitum delphiniifolium Grossaufnahme der Blueten), Aconitum delphiniifolium, All plant parts of the Larkspurleaf Monkshood are poisonous  -  (Photo Larkspurleaf Monkshood close up of the flowers)
  • Das Filzige Fingerkraut ist eine Kuestenpflanze und kommt an kuestennahen Steilkuesten und Straenden, in Wiesen und in der alpinen Tundra vor, Potentilla villosa, The Villous Cinquefoil is a coastal plant and it occurs on coastal bluffs and beaches in meadows, in tundra and alpine talus
  • Der Gruene Germer wurde von einigen Naturvoelkern genutzt um einen neuen Stammesfuehrer zu finden in dem die Teilnehmer die Wurzel verzerrten und derjenige der sich zuletzt uebergeben musste gewann, Veratrum viride, The Indian Poke was used by some tribes to elect a new leader, they would eat the root and the last to start vomiting wins
  • Der Gruene Germer ist sehr giftig  -  (Amerikanische Nieswurz - Foto Gruener Germer auf dem Mount Roberts in Alaska), Veratrum viride, The Indian Hellebore is highly toxic  -  (Green False Hellebore - Photo Indian Hellebore on Mount Roberts in Alaska)
  • Hakenlilien sind weltweit mit vielen Arten in den Tropen und Subtropen vertreten, Crinum americanum, The Florida swamp-Lily grows in small groups in still water habitats  -  (String Lily - Photo Florida swamp-Lily in the Everglades)
  • Die Indische Prunkwinde kommt urspruenglich aus Suedamerika  -  (Foto Indische Prunkwinde im Everglades-Nationalpark), Ipomoea indica, The Blue Morning Glory originally comes from South America  -  (Oceanblue Morning Glory - Photo Blue Morning Glory in Florida)
  • Der Kanadische Hartriegel besiedelt oft lichte Nadelwaelder an Plaetzen die eine gute Wasserversorgung gewaehrleisten, Cornus canadensis, The Canadian Dwarf Cornel inhabits montane and boreal coniferous forests where he is growing along the margins of moist woods, on old tree stumps or in other mossy areas
  • Der Kanadische Hartriegel ist eine mesophytische Art, die kuehle und feuchte Boeden benoetigt, Cornus canadensis, The Canadian Dwarf Cornel is a mesophytic species that needs cool and moist soils
  • Der Kanadische Hartriegel bildet durch das unterirdische Rhizom oft grosse Teppiche auf dem Waldboden, Cornus canadensis, The Canadian Dwarf Cornel generally forming a carpet-like mat on the forest floor
  • Der Kanadische Hartriegel ist in Alaska eine wichtige Nahrungspflanze fuer Elche und Maultierhirsche, Cornus canadensis, The Canadian Dwarf Cornel is in Alaska an important forage plant for Mule Deer and Moose
  • Das natuerliche Vorkommen vom Kanadischen Hartriegel liegt in Ostasien, zum Beispiel in Korea und Japan, im Nordosten Chinas, im Fernen Osten Russlands, einigen Teilen der USA, in Kanada und Groenland, Cornus canadensis, The Canadian Bunchberry is native to eastern Asia like Japan and Korea, northeastern China and the Russian Far East, parts of the USA, Canada and Greenland
  • Das westlichste Vorkommen vom Kanadischen Hartriegel liegt auf Groenland, Cornus canadensis, The westernmost occurrence of the Canadian Bunchberry is on Greenland
  • Der Kanadische Hartriegel besitzt einen Mechanismus zum Herausschleudern der Pollen, Cornus canadensis, The Canadian Dwarf Cornel has a mechanism for ejecting pollen
  • Der Kanadische Hartriegel wird unter anderem von Hummeln, Solitaerbienen und Schwebfliegen bestaeubt, Cornus canadensis, Canadian Dwarf Cornel pollinators include bumblebees, solitary bees, beeflies and syrphid flies
  • Die hellroten Beeren vom Kanadischen Hartriegel reifen im September  -  (Foto Kanadischer Hartriegel reife Fruechte), Cornus canadensis, Canadian Dwarf Cornel, the drupes are bright red at maturity in September  -  (Dwarf Dogwood - Photo Canadian Dwarf Cornel ripe fruits)
  • Die großen Samen vom Kanadischen Hartriegel sind hart und knusprig  -  (Foto Kanadischer Hartriegel reife Beeren), Cornus canadensis, Canadian Dwarf Cornel, the large seeds are hard and crunchy  -  (Quatre Temps - Photo Canadian Dwarf Cornel ripe fruits)
  • Das Verbreitungsgebiet vom Kanadischen Hartriegel liegt im gesamten noerdlichen Nordamerika und im oestlichen Sibirien  -  (Foto Kanadischer Hartriegel reife Beeren), Cornus canadensis, The distribution area of the Canadian Dwarf Cornel is the entire northern North America and eastern Siberia  -  (Crackerberry - Photo Canadian Dwarf Cornel ripe berries)
  • Die Beeren vom Kanadischen Hartriegel sind nicht giftig, besitzen aber keinen guten Eigengeschmack  -  (Foto Kanadischer Hartriegel reife Fruechte), Cornus canadensis, The berries of the Canadian Dwarf Cornel are edible but do not have a good taste of their own  -  (Canadian Bunchberry - Photo Canadian Dwarf Cornel mature fruits)
  • Die Beeren vom Kanadischen Hartriegel werden von Tieren gefressen und dadurch verbreitet  -  (Foto Kanadischer Hartriegel reife Beeren im September), Cornus canadensis, The berries from the Canadian Dwarf Cornel are eaten by animals and distributed through them  -  (Creeping Dogwood - Photo Canadian Dwarf Cornel ripe fruits in September)

Foto 21 bis 40 von insgesamt 78 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA