back to main page of Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Gallery
  • Lightbox
  • Blog
  • About me
  • Shop
  • Contact
  • Links
  • Species list
Deutsch

Image Search






Please separate several
keywords by spaces.

close search

Photos, pictures: Fern / Brake

Gallery overview

By clicking on a thumbnail you will get to the respective large view.

Photo 1 to 17 of 17 photos

  • Der Adlerfarn praegt in deutschen Waeldern teilweise ganze Landschaften  -  (Foto Adlerfarn Farnwedel im Gegenlicht), Pteridium aquilium, The Bracken sometimes implants whole landscapes in German forests  -  (Common Bracken - Photo Bracken fern frond in backlight)
  • Das geringe Gewicht der Sporen vom Adlerfarn hat fuer eine weltweite Ausbreitung dieser Farnart gesorgt  -  (Foto Adlerfarn Farnwedel im Gegenlicht), Pteridium aquilium, The light weight of the spores of the Bracken has caused a worldwide distribution of this fern species  -  (Eagle Fern - Photo Bracken fern frond)
  • Der Braunstielige Streifenfarn waechst sowohl auf Meereshoehe, als auch bis in 3.000 m Hoehe  -  (Brauner Milzfarn - Foto Braunstieliger Streifenfarn an der schwedischen Ostseekueste), Asplenium trichomanes, The Maidenhair Spleenwort grows from sea-leavel up to 3.000 m  -  (Common Maidenhair - Photo Maidenhair Spleenwort on the Swedish Baltic coast)
  • Der Braunstielige Streifenfarn ist eine weitverbreitete Art in steinigen Habitaten  -  (Brauner Streifenfarn - Foto Braunstieliger Streifenfarn auf einer schwedischen Ostseeinsel), Asplenium trichomanes, The Maidenhair Spleenwort is a widespread species of rocky habitats  -  (Common Maidenhair - Photo Maidenhair Spleenwort on a Swedish island in the Baltic Sea)
  • Der Braunstielige Streifenfarn ist ein vielgestaltiger Farn mit zahlreichen Unterarten  -  (Haarmilzfarn - Foto Braunstieliger Streifenfarn in Schweden), Asplenium trichomanes, The Maidenhair Spleenwort is a variable fern with several subspecies  -  (Common Maidenhair - Photo Maidenhair Spleenwort in Sweden)
  • Die Sporen vom Echten Wurmfarn reifen ab August bis in den November  -  (Maennerfarn - Foto Echter Wurmfarn frischer Spross Bischofsstab genannt), Dryopteris filix-mas, The spores of the Male Fern ripen from August to November  -  (Knotty Brake - Photo Male Fern crook)
  • Der Echte Wurmfarn ist in den gemaessigten Breiten der Nordhalbkugel verbreitet  -  (Gewoehnlicher Wurmfarn - Foto Echter Wurmfarn frischer Spross Bischofsstab genannt), Dryopteris filix-mas, The Male Fern is a common fern of the temperate Northern Hemisphere  -  (Basket Fern - Photo Male Fern crook)
  • Gewoehnlicher Dornfarn zwischen Moosen an einer lichten Stelle in einer Fichtenschonung, Dryopteris carthusiana, Narrow Buckler-fern between mosses on a light place in a spruce forest plantation area
  • Der Gewoehnliche Tuepfelfarn ist eine wintergruene Farnart und bildet oft dichte Bestaende an steilen, schattigen Standorten  -  (Engelsuess - Foto Gewoehnlicher Tuepfelfarn auf einer schwedischen Ostseeinsel), Polypodium vulgare, The Common Polypody is a wintergreen fern species and often forms dense stands on steep, shady sites  -  (Wall Fern - Photo Common Polypody on a Swedish island in the Baltic Sea)
  • Der Gewoehnliche Tuepfelfarn wird in der traditionellen Kueche als Gewuerz genutzt, er findet auch in der Kraeuterheilkunde Verwendung  -  (Gemeiner Tuepfelfarn - Foto Gewoehnlicher Tuepfelfarn waechst auf einem Felsen), Polypodium vulgare, Common Polypody has traditional uses in cooking and in herbal medicine  -  (Wall Fern - Photo Common Polypody growing on a rock)
  • Die Sporen vom Gewoehnlichen Tuepfelfarn werden als Koernchenflieger verbreitet  -  (Engelsuess - Foto Gewoehnlicher Tuepfelfarn zwischen Rentierflechten), Polypodium vulgare, The spores of the Common Polypody are spread by anemochory (wind dispersal)
  • Die Sporangien vom Gewoehnlichen Tuepfelfarn wachsen auf der Unterseite der Farnwedel  -  (Steinfarn - Foto Gewoehnlicher Tuepfelfarn zwischen Rentierflechten), Polypodium vulgare, Common Polypody, the sori are found on the lower side of the fronds  -  (Wall Fern - Photo Common Polypody between reindeer lichen)
  • Der Pfauenrad-Frauenhaarfarn liebt feuchte Waelder, Uferzonen und die Umgebung von Wasserfaellen  -  (Frauenhaarfarn - Foto Pfauenrad-Frauenhaarfarn auf einer Schwedischen Ostseeinsel), Adiantum pedatum, The Northern Maidenhair loves moistness forests, waterfronts and the surroundings of waterfalls  -  (Five-fingered Fern - Photo Northern Maidenhair on a Swedish island in the Baltic Sea)
  • Pleopeltis michauxiana hat das groesste Verbreitungsgebiet aller epiphytischen Farnarten in Nordamerika  -  (Foto Pleopeltis michauxiana in Florida), Pleopeltis michauxiana - Pleopeltis polypodioides, The Resurrection Fern is the most widespread epiphytic fern in North Americ  -  (Scaly Podypody - Photo Resurrection Fern in Florida)
  • Der Gewoehnliche Tuepfelfarn ist die einzige heimische Sprosspflanze, die bei ausreichender Luftfeuchtigkeit auf meist bemooster Baumrinde waechst, Polypodium vulgare, The Common Polypody is the only native cormophyt that grows on mostly mossy tree bark when humidity is sufficient
  • Gewoehnlicher Tuepfelfarn in den Sandduenen der niederlaendischen Insel Texel, Polypodium vulgare, Common Polypody in the sand dunes of the Dutch island of Texel
  • Gewoehnlicher Tuepfelfarn im Gegenlicht, Polypodium vulgare, Common Polypody in backlight

Photo 1 to 17 of 17 photos

  • Home
  • Gallery
  • Lightbox
  • Blog
  • About me
  • Shop
  • Contact
  • Links
  • Species list

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA