... auf der Homepage von Helge Schulz und viel Spaß beim Durchstöbern der Bildgalerien.
Tauchen sie ein in die Welt der Naturfotografie!
Wenn jemand auf seinen Streifzügen etwas erblickt, was eindrucksvoll und erhaben ist, verharrt er
einen Augenblick in andächtigem Schweigen. Für ihn ist es nicht notwendig, einen von sieben Tagen
zu heiligen, denn für ihn ist jeder Tag heilig.
OHYESA (SIOUX)
Hier gibt es die aktuellsten Vogelbilder zu sehen.
Helge
Hier gibt es die neuesten Bilder aus dem Reich der Saeugetiere.
Es gruesst herzlich Helge
Die Rehwildfotografie gehört zu meinen absoluten Favoriten. Zum einen ist es die fotografische Dokumentation von Verhaltensweisen, zum anderen aber auch der Versuch möglichst viele verschiedene Rehböcke auf den Chip zu bannen.
Neue Landschaftsbilder aus Norwegen und Schweden.
Hier findet Ihr die neuesten Bilder aus dem Reich der Pflanzen und Pilze.
Hier gibt es die neuesten Bilder von Amphibien, Reptilien, Insekten und anderen Tierarten zu sehen.
Es gibt ein paar neue Landschaftsbilder und ich hoffe, dass ich in den kommenden Wochen die noch unbearbeiteten Themen bearbeiten kann.
Nach Jahrzehnten der erfolglosen Bernsteinsuche sind jetzt die ersten Funde geglückt. Da bot es sich natürlich an, einige Funde sofort vor Ort zu fotografieren.
Die ersten 14 Tage der Rothirschbrunft 2021 waren nicht wirklich vom Erfolg gekrönt. Am Ende hatte ich lediglich 6 brauchbare Bilder. Und das Letzte dieser Serie war zum Abschluss, auf der Rückfahrt, in einem mir bis dato unbekannten Gebiet entstanden. Entdeckt natürlich wie fast immer, durch die Recherchen meiner Partnerin. Einige Tage später besuchte ich das NEUE Gebiet erneut, nächtigte 5 Tage im Auto und war am Ende doch sehr zufrieden. Das Rotwild ist hier zwar sehr scheu, das Gebiet selbst bietet aber sehr gute Ansitzmöglichkeiten. Natürlich sind die Fotochancen rar, aber dank der schönen Landschaft und der auch ansonsten spannenden Location, es gibt hier einen besonderen Beutegreifer, kann es jederzeit zu aufregenden Begegnungen kommen. Hier war ich sicherlich nicht zum letzten Mal und wahrscheinlich werde ich sogar in diesem Jahr mindestens noch einmal vorbei schauen.
Auf meinen Fahrten in den Osten Deutschlands komme ich immer wieder an der rekonstruierten Slawenburg "Raddusch" vorbei. Gerade bei Nacht sieht die Burg imposant aus.
Angebot: Für Jäger, Jagdverbände, Pachtgemeinschaften, Hegeringe und andere jagdliche oder nicht jagdliche Organisationen, sowie für Interessierte zum betrachten am PC, zu Schulungszwecken oder Beamer-Präsentationen und Weiteres. Sie finden unter anderem Bildbeispiele zu den Themen Altersansprache, Gehörnentwicklung und Rehbockporträts aus verschiedenen Regionen und Ländern. Alle Bilder dieser Galerie sind auf einer Sammel-CD erhältlich. Preis pro CD 50,00€, jährliche Updates können für 20,00€ bestellt werden.
Die Dateigrößen sind NICHT zum erstellen von Fotoabzügen geeignet.
Bei Interesse lassen Sie mir bitte eine E-Mail über das Tool Kontakt (siehe oben) zukommen.
Vor Jahren habe ich angefangen ursprüngliche Pferderassen zu fotografieren. Seit dem zieht es mich immer wieder zu diesen Tieren, die ihr wahres Verhalten erst dann zeigen, wenn man sich lange mit ihnen beschäftigt. Bei fast jedem Besuch beobachtet man Neues.
Wir wurden zusammen mit allen Geschöpfen auf diese Erde gesetzt. Alle diese Geschöpfe, auch die kleinsten Gräser
und die größten Bäume, sind mit uns eine Familie. Wir sind alle Geschwister und gleich an Wert auf dieser Erde.
Dankgebet der Irokesen