Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Rothirsch / Rotwild / Cervus elaphus

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 421 bis 440 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Rothirsch, der Platzhirsch uebernimmt keine Fuehrungsrolle, das Rudel folgt auch in der Brunft dem Leittier  -  (Rotwild - Foto Rothirsch mit Bastfetzen am Geweih), Cervus elaphus, Red Deer, the herd is not led by the stag, all follow the female leader even during the rutting season  -  (Photo Red stag with shreds of velvet on the antlers)
  • Rothirsch, der Tagesrhythmus wird ausserhalb der Brunft vom Fressverhalten dominiert  -  ( Rotwild - Foto Rothirsch mit Bastfetzen am Geweih), Cervus elaphus, Red Deer, the daily rhythm is dominated by eating behaviour outside the rutting season  -  (Photo Red stag with shreds of velvet on the antlers)
  • Rothirsch, der Wolf ist der groesste natuerliche Feind in Europa  -  (Edelhirsch - Foto Rothirsch mit Bastfetzen am Geweih), Cervus elaphus, Red Deer, the Gray Wolf is the most dangerous predator in Europe  -  (Photo Red stag with shreds of velvet on the antlers)
  • Rothirsch, im Spaetsommer, kurz vor dem Beginn der Brunft, waechst den Maennchen fast aller Unterarten eine deutlich sichtbare Halsmaehne  -  (Foto Rothirsch mit frisch gefegtem Geweih), Cervus elaphus, Red Deer, the stags grow a neck mane in the rut  -  (Photo Red stag with removed velvet from his antlers)
  • Rothirsch, in den Alpen wandern die Tiere, mit dem Beginn der Schneeschmelze, wieder in hoeher gelegene Regionen  -  (Edelwild - Foto Rothirsch fegt sein Geweih), Cervus elaphus, Red Deer, in the Alps they migrate to higher elevations in spring and summer  -  (Photo Red stag removes velvet from his antlers)
  • Rothirsch, die Hirschkuh setzt in der Regel nur ein Kalb, sehr selten werden auch 2 Kaelber geboren, interessant ist dabei meine Beobachtung, das dies vermehrt in Gebieten mit Woelfen vorkommt, Cervus elaphus, Red Deer, the hind usually has one calf, rarely two calves are born  -  (Photo Red stag with shreds of velvet on the antlers)
  • Rothirsch, die Weibchen werden in der Regel erstmalig, im zweiten Lebensjahr, in der Brunft gedeckt  -  (Edelwild - Foto Rothirsche mit Bastgeweihen), Cervus elaphus, Red Deer, the females produce their first offspring in their secound year in autumn  -  (Photo Red stags with velvet-covered antlers)
  • Rothirsche roehren, haeufig bedingt durch Jagddruck, meist im Schutz der Dunkelheit, mit dem Beginn der Abenddaemmerung  -  (Rotwild - Foto roehrender Rothirsch und eine uralte Stiel-Eiche), Cervus elaphus  -  Quercus robur, Red Deer stag roaring is most common during dusk and dawn and in the night  -  (Photo Red Deer stag roaring and Pedunculate Oak)
  • Rothirsche haben einen unverwechselbaren Brunftschrei, der als ROEHREN bezeichnet wird  -  (Rotwild - Foto Rothirsch und eine sehr alte Deutsche Eiche), Cervus elaphus  -  Quercus robur, Red Deer, the stags have a characteristic ROAR-LIKE-SOUND during the rut  -  (Photo Red stag roaring and a Pedunculate Oak)
  • Rothirsch, ein erfolgreicher Paarungsversuch ist daran erkennbar, dass der Hirsch sich beim sogenannten Hirschsprung, mit den Hinterlaeufen vom Boden abstoesst, Cervus elaphus, Red Deer, a successful mating attempt is recognizable by the fact, that the stag pushes itself off the ground during mating with the hind legs
  • Rothirsch, in Gebieten mit begrenztem Nahrungsangebot kann der Konkurrenzdruck durch Rotwild auf Rehwild sehr hoch sein  -  (Rotwild - Foto Platzhirsch und Rottier), Cervus elaphus, Red Deer, in areas with limited food supply, the competitive pressure from Red to Roe Deer can be very high  -  (Photo Red stag and hind)
  • Rothirsch, sehr alte Tiere verlieren in der Regel zuerst die Schneidezaehne  -  (Rotwild - Foto Rothirsch Portraet), Cervus elaphus, Red Deer, very old animals usually lose their incisors first  -  (Photo Red stag portrait)
  • Rothirsche koennen sich beim Kampf mit den Geweihen schwere, bisweilen toedliche Forkelverletzungen zufuegen  -  (Foto Kampf zwischen Rothirschen), Cervus elaphus, Red Deer in a clash of antlers, the stags sometimes sustain serious injuries  -  (Photo Red stags fighting)
  • Rothirsch, um ein Rudel Weibchen zu erobern kann es zwischen den Hirschen zu Kaempfen kommen, die mit den Geweihen ausgefochten werden  -  (Foto kaempfende Rothirsche), Cervus elaphus, Red Deer antler fights is a method used by males to establish dominance  -  (Photo Red stags fighting)
  • Rotwild, alte Hirsche leben oft einzelgaengerisch, haeufig werden sie aber auch von einem Artgenossen begleitet  -  (Rotwild - Foto Rothirsche kaempfen um ein Rudel), Cervus elaphus, Red Deer, mature stags often live as loners, but they also often accompanied by a conspecific  -  (Photo Red stags fighting)
  • Rothirsch, in der Brunft nehmen die Hirsche selten Nahrung auf und verlieren bis zu 20 Prozent ihres Koerpergewichts  -  (Edelhirsch - Foto Rothirsche Brunftkampf), Cervus elaphus, Red Deer during the rut, the stags rarely feed and lose up to 20 percent of their body weight  -  (Photo Red stag fight in the rut)
  • Rothirsch, in der Brunft folgen dominante Hirsche den aus Weibchen und Kaelbern bestehenden Rudeln  -  (Rotwild - Foto Rothirsche kaempfen um eine Rudel Kahlwild), Cervus elaphus, Red Deer, dominant stags follow groups of hinds and calves during the rut  -  (Photo Red stags fight for dominance)
  • Rothirsche koennen in freier Wildbahn ein Alter von 10 - 15 Jahren erreichen  -  (Foto Waehrend des Kampfes uebernimmt ein dritter Hirsch das Rudel), Cervus elaphus, Red Deer, in the wild they live 10 to 15 years  -  (Photo Red stags fighting)
  • Der Kampf neigt sich dem Ende, Cervus elaphus, The fight comes to the end
  • Der zweite Herausforderer fordert den Sieger des ersten Kampfes heraus, Cervus elaphus, The second contender challenges the winner of the first fight

Foto 421 bis 440 von insgesamt 1105 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA