Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Kreuzotter / Vipera berus

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 7 von insgesamt 7 Fotos

  • Kreuzotter, in der Paarungszeit folgen die Maennchen den Duftspuren der Weibchen um sich mit diesen zu paaren  -  (Foto Kreuzotter kupferrote Farbvariante), Vipera berus, Common European Adder, the males find the females by following their scent trails  -  (Common Viper - Photo Common European Adder portrait)
  • Kreuzottern sind an kalte klimatische Bedingungen angepasst und halten einen Winterschlaf  -  (Foto Kreuzotter Portraet einer kupferroten Morphe), Vipera berus, Common European Adder is cold-adapted and hibernates in the winter  -  (Common Adder - Photo Common European Adder portrait)
  • Kreuzottern gehoeren zu den Giftschlangen, der Biss ist schmerzhaft, fuer Menschen in der Regel nicht toedlich  -  (Foto Kreuzotter kupferrote Farbvariante in Daenemark), Vipera berus, Common European Adder is a venomous snake  -  (Common Adder - Photo Common European Adder in Denmark)
  • Kreuzottern ernaehren sich von Kleinsaeugern, Kleinvoegeln, Amphibien und anderen Reptilien, beispielsweise von Eidechsen  -  (Foto Kreuzotter Portraet), Vipera berus, Common European Adder feeds on small mammals, birds, amphibians and lizards  -  (Common European Viper - Photo Common European Adder portrait)
  • Kreuzotter, in ihren noerdlichsten Verbreitungsgebieten endet der Winterschlaf nach 8 - 9 Monaten  -  (Foto Kreuzotter kupferrote Morphe an der Westkueste von Daenemark), Vipera berus, Common European Adder, in northern Sweden hibernation lasts 8 to 9 months  -  (Common Viper - Photo Common European Adder on the west coast of Denmark)
  • Kreuzottern haben von allen Viperarten das groesste Verbreitungsgebiet, dieses umfasst grosse Teile Europas und Asiens  -  (Foto Kreuzotter in Nordschweden), Vipera berus, Common European Adder is extremely widespread and can be found in Europe and in Asia  -  (Common Viper - Photo Common European Adder in the north of Sweden)
  • Kreuzotter ist die einzige Schlangenart Europas, die noerdlich des Polarkreises vorkommt  -  (Foto Kreuzotter Drohhaltung), Vipera berus, Common European Adder is the only snake can be found north of the Arctic Circle  -  (Common European Viper - Photo Common European Adder threatening posture)

Foto 1 bis 7 von insgesamt 7 Fotos

  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA