Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Kanadagans / Branta canadensis

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 27 Fotos

  • vor
  • Die Lebenserwartung der Kanadagans betraegt in freier Wildbahn 10 - 24 Jahre  -  (Foto Kanadagans im Abendlicht), Branta canadensis, Canada Goose, the livespan in the wild ranges from 10 to 24 years  -  (Photo Canada Goose in evening light)
  • Kanadagans, in Nordamerika besiedelt die Art viele staedtische Lebensraeume, das geschieht mittlerweile auch in Europa  -  (Foto Kanadagans Altvoegel und Hybride oder Fehlfarbe), Branta canadensis, Canada Goose, in North America the species found on many urban habitats, this is now also the case in Europe  -  (Photo Canada Goose adult birds and hybrid or color error)
  • Kanadagaense ernaehren sich ueberwiegend von Pflanzen  -  (Foto Kanadagans Hybride oder Fehlfarbe), Branta canadensis, Canada Goose is primarily herbivorous  -  (Photo Canada Goose hybrid or color error)
  • Das urspruengliche Verbreitungsgebiet der Kanadagans sind die gemaessigten und arktischen Regionen Nordamerikas  -  (Foto Kanadagans Hybride oder Fehlfarbe), Branta canadensis, Canada Goose is native to the arctic and temperate regions of North America  -  (Photo Canada Goose hybrid or color error)
  • Kanadagaense sind grosse Wildgaense mit einem schwarzen Kopf und weissen Wangenflecken  -  (Foto Kanadagans Altvogel mit Spiegelbild), Branta canadensis, Canada Goose is a large wild goose with black head and a white chinstrap on the face  -  (Photo Canada Goose adult bird with reflection)
  • Kanadagaense bevorzugen Gewaesser mit Suesswasser, direkt an oder auf dem Meer, sind sie selten zu beobachten  -  (Foto Kanadagans Altvogel mit Spiegelbild), Branta canadensis, Canada Goose is mainly found on or close to freshwater  -  (Photo Canada Goose adult bird with reflection)
  • Kanadagaense sind in der Brutzeit und waehrend der Jungenaufzucht sehr territoriale Voegel  -  (Foto Kanadagans Altvogel mit Spiegelbild), Branta canadensis, Canada Goose is a very territorial species during the breeding season  -  (Photo Canada Goose adult bird with reflection)
  • Kanadagaense sind beliebte und haeufige Parkvoegel  -  (Foto Kanadagans Hybride oder Fehlfarbe), Branta canadensis, Canada Goose is known as a common park species  -  (Photo Canada Goose hybrid or color error)
  • Kanadagaense wurden im Jahr 1905 in Neuseeland als Jagdwild ausgewildert  -  (Foto Kanadagans Hybride oder Fehlfarbe), Branta canadensis, Canada Goose were introduced as a game bird into New Zealand in 1905  -  (Photo Canada Goose hybrid or color error)
  • Kanadagans, die 7 Unterarten unterscheiden sich teilweise durch markante Groessenunterschiede  -  (Foto Kanadagans Hybride oder Fehlfarbe mit Spiegelbild), Branta canadensis, Canada Goose, the 7 subspecies vary widely in size  -  (Photo Canada Goose hybrid or colour error with reflection)
  • Kanadagaense ruhen gerne auf erhoehten Standorten in der Naehe von Wasser  -  (Foto Kanadagans Hybride oder Fehlfarbe mit Spiegelbild), Branta canadensis, Canada Goose roost often near water on higher ground  -  (Photo Canada Goose hybrid or color error with reflection)
  • Kanadagans ist der am haeufigsten bejagte Wasservogel Nordamerikas  -  (Foto Kanadagaense auf einem Stadtteich), Branta canadensis, Canada Geese are the most commonly hunted waterfowl in North America  -  (Photo Canada Goose on a city pond)
  • Kanadagans, wenn ein Partner stirbt wird dieser durch einen neuen Partner ersetzt  -  (Foto Kanadagans Altvogel beobachtet aufmerksam die Umgebung), Branta canadensis, Canada Goose, if one mate dies, the other find a new mate  -  (Photo Canada Goose adult bird attentively observes the surroundings)
  • Kanadagans, die Elterntiere verteidigen das Gelege und die Jungvoegel sehr aggressiv gegenueber Fressfeinden und Eindringlingen  -  (Foto Kanadagans Altvogel und Jungvoegel in einem schwedischen Moor), Branta canadensis, Canada Goose, the parents protect the nest and the young  -  (Photo Canada Goose adult and goslings in a swedish bog)
  • Kanadagans, nach dem Schlupf koennen die Goessel sofort laufen, schwimmen und ihr eigenes Futter suchen  -  (Foto Kanadagans Jungvoegel in einem schwedischen Moor), Branta canadensis, Canada Goose, soon after hatch the goslings can walk, swim and find their own food  -  (Photo Canada Goose goslings in a swedish bog)
  • Kanadagans, das Weibchen legt 2 - 9 Eier, in der Regel sind es 5 Eier  -  (Foto Kanadagans Jungvoegel in einem schwedischen Moor), Branta canadensis, Canada Goose, the female lays 2 to 9 eggs with an average of 5  -  (Photo Canada Goose goslings in a swedish bog)
  • Kanadagaense leben monogam und bleiben haeufig lebenslang mit einem Partner zusammen  -  (Foto Kanadagans Altvogel bewacht die Jungvoegel), Branta canadensis, Canada Goose is monogamous and most couples stay together all of their lives  -  (Photo Canada Goose adult bird guards the goslings)
  • Kanadagans, die Geschlechter koennen anhand des Gefieders nicht unterschieden werden  -  (Foto Kanadagans wachsamer Altvogel), Branta canadensis, Canada Goose, the plumage of both sexes look identical  -  (Photo Canada Goose watchful adult bird)
  • Kanadagans, beide Partner bebrueten das Gelege, wobei das Weibchen wesentlich mehr Zeit investiert  -  (Foto Kanadagans Kueken droht einem Geschwister), Branta canadensis, Canada Goose, both sexes incubate the eggs, but the female spends more time than the male  -  (Photo Canada Goose threatens a sibling)
  • Kanadagans, die Weibchen sind kleiner als die Maennchen  -  (Foto Kanadagans Altvogel bewacht die Jungvoegel), Branta canadensis, Canada Goose, the females are smaller than males  -  (Photo Canada Goose adult bird guards the goslings)

Foto 1 bis 20 von insgesamt 27 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA