Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Flechten und Algen

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 1 bis 20 von insgesamt 66 Fotos

  • vor
  • Algen auf einem Felsen im borealen Nadelwald in Schweden, Algenart unbekannt  - Algae species unknown, Algae on a rock in a boreal forest in Sweden
  • Algen auf einem Felsen im borealen Nadelwald in Schweden, Algenart unbekannt  - Algae species unknown, Algae on a rock in a boreal forest in Sweden
  • Die Apfelflechte waechst im Hochgebirge und in der Tundra  -  (Foto Apfelflechten in Alaska), Peltigera aphthosa, The Green Dog Lichen produces large apothecia  -  (Leafy Lichen - Photo Green Dog Lichen in Alaska)
  • Nephroma arcticum ist eine Flechte aus der Gattung der mittelgrossen Laubflechten  -  (Foto Nephroma arcticum in Alaska), Nephroma arcticum, Arctic Kidney Lichen is a genus of medium large foliose lichens  -  (Green Light - Photo Arctic Kidney Lichen in Alaska)
  • Nephroma arcticum erhielt ihren englischen Namen aufgrund der nierenfoermigen Fruchtkoerper, diese werden Apothecien genannt  -  (Foto Nephroma arcticum im Denali-National Park in Alaska), Nephroma arcticum, Arctic Kidney Lichen named after the characteristic kidney-shaped apothecia  -  (Green Light - Photo Arctic Kidney Lichen in Denali Nationalpark)
  • Rentierflechten und Nephroma arcticum in der Tundra Alaskas, Cladonia stellaris  -  Nephroma arcticum, Star Reindeer Lichen and Arctic Kidney Lichen in the tundra of Alaska
  • Arctoparmelia centrifuga auf einem grossen Felsen in Schweden, Arctoparmelia centrifuga, Concentric Ring Lichen on a big rock in Sweden
  • Arctoparmelia centrifuga ist eine der haeufigsten und auffaelligsten Blattflechten auf Felsen in der noerdlichen Hemisphaere  -  (Foto Arctoparmelia centrifuga in Schwedisch-Lappland), Arctoparmelia centrifuga, Concentric Ring Lichen is one of the most abundant, conspicuous foliose lichen on rocks in the Arctic  -  (Arctoparmelia Lichen - Photo Concentric Ring Lichen in Swedish Lapland)
  • Arctoparmelia centrifuga am Wasserfall Harsprangsfallet in Schweden, Arctoparmelia centrifuga, Concentric Ring Lichen near the waterfall Harsprangsfallet in Sweden
  • Arctoparmelia centrifuga auf einem Felsen zwischen arktischer Vegetation, Arctoparmelia centrifuga, Concentric Ring Lichen on a rock among arctic vegetation
  • Arctoparmelia centrifuga auf einem Felsen zwischen arktischer Vegetation, Arctoparmelia centrifuga, Concentric Ring Lichen on a rock among arctic vegetation
  • Arctoparmelia centrifuga auf einem grossen Felsen im schwedischen Muddus-Nationalpark, Arctoparmelia centrifuga, Concentric Ring Lichen on a large rock in the Swedish Muddus National Park
  • Die Arktische Fingerflechte kann aufgrund ihrer Wuchsform gut erkannt werden  -  (Fingerflechte - Foto Arktische Fingerflechten im kanadischen Kluane-Nationalpark), Dactylina arctica, The Arctic Finger Lichen can be easily recognized due to its growth form  -  (Finger Lichen - Photo Arctic Finger Lichen in the Canadian Kluane National Park)
  • Die Arktische Fingerflechte waechst bevorzugt in der Tundra und im borealen Nadelwald  -  (Fingerflechte - Foto Arktische Fingerflechten im kanadischen Kluane-Nationalpark), Dactylina arctica, The Arctic Finger Lichen grows mainly in mossy tundra and boreal forests  -  (Finger Lichen - Photo Arctic Finger Lichen in the Canadian Kluane National Park)
  • Die Bartflechte Alectoria sarmentosa reagiert empfindlich auf Luftverschmutzung, ebenfalls auf dem Foto ist eine Bryoria species (braune Flechte) zu sehen, Alectoria sarmentosa, Witchs Hair Lichen is sensitive to air pollution and used for air quality monitoring
  • Bartflechten wachsen auf den Aesten von Baeumen, Usnea barbata, Old Mans Beard is a large lichen that forms shaggy-like growths on the branches
  • Xanthoparmelia protomatrae gehoert zur Gattung der Blattflechten, Xanthoparmelia protomatrae, The Rock-shield Lichen Xanthoparmelia protomatrae is a genus of foliose lichen
  • Xanthoparmelia protomatrae gehoert zu den Blattflechten und zaehlt somit zur artenreichsten Gattung unter den Flechten, Xanthoparmelia protomatrae, The Rock-shield Lichen Xanthoparmelia protomatrae is a genus of foliose lichen and therefore belongs to the most speciose genus among the lichens
  • Xanthoparmelia protomatrae gehoert zur Gattung der Blattflechten, seit dem Jahr 2020 sind 822 Arten bekannt, Xanthoparmelia protomatrae, The Rock-shield Lichen Xanthoparmelia protomatrae is a genus of foliose lichen and 822 species known since 2020
  • Die Podetien (Stiele) der Flechte Cladonia floerkeana sind sehr markant und gross  -  (Foto Cladonia floerkeana in einem daenischen Duenenwald), Cladonia floerkeana, Gritty British Soldiers Lichen, the podetia are very distinctive and tall  -  (Redcoats - Photo Gritty British Soldiers Lichen in a danish duene forest)

Foto 1 bis 20 von insgesamt 66 Fotos

  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2023 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA