Zurück zur Startseite von Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste
Englisch

Bildersuche






Mehrere Suchworte bitte
durch Leerzeichen trennen.

Suche schließen

Fotos, Bilder: Damhirsch / Damwild / Dama dama

zur Galerieübersicht

Durch »Klick« auf die Vorschaubilder gelangen Sie zu der jeweiligen Großansicht.

Foto 141 bis 160 von insgesamt 713 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Damhirsch, ausserhalb der Brunft leben die Tiere in nach Geschlechtern getrennten Rudeln - (Foto Damtiere), Dama dama, Fallow Deer, outside the rut, both sexes live in single groups - (Photo does)
  • Damhirsch, ausserhalb der Brunft leben die Tiere in nach Geschlechtern getrennten Rudeln - (Foto Damtiere), Dama dama, Fallow Deer, outside the rut, both sexes live in single groups - (Photo does)
  • Damwild, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang Oktober und erreicht Mitte Oktober ihren Hoehepunkt - (Foto Damhirsch nahe des Hauptbrunftplatzes), Dama dama, Fallow Deer, in North Germany the rut starts in early October and peaks in mid October - (Photo buck near the rutting ground)
  • Damwild, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang Oktober und erreicht Mitte Oktober ihren Hoehepunkt - (Foto Damhirsch nahe des Hauptbrunftplatzes), Dama dama, Fallow Deer, in North Germany the rut starts in early October and peaks in mid October - (Photo buck near the rutting ground)
  • Damhirsch, ausserhalb der Brunft leben die Tiere in nach Geschlechtern getrennten Rudeln - (Foto Damtier und Kalb), Dama dama, Fallow Deer, outside the rut, both sexes live in single groups - (Photo doe and fawn)
  • Damhirsch, ausserhalb der Brunft leben die Tiere in nach Geschlechtern getrennten Rudeln - (Foto Damtier und Kalb), Dama dama, Fallow Deer, outside the rut, both sexes live in single groups - (Photo doe and fawn)
  • Damhirsch, die Tragzeit der Weibchen betraegt etwa 230 Tage - (Foto Damtiere und Kalb), Dama dama, Fallow Deer, the gestation period is 230 days - (Photo does and fawn)
  • Damhirsch, die Abwurfzeit der Geweihe beginnt je nach Region von Anfang bis Ende April  -  (Foto Portraet vom Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, the antlers are shed in April  -  (Photo buck in portrait)
  • Damwild, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang Oktober und erreicht Mitte Oktober ihren Hoehepunkt  -  (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, in North Germany the rut starts in early October and peaks in mid October  -  (Photo buck in the rut)
  • Damwild, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang Oktober und erreicht Mitte Oktober ihren Hoehepunkt  -  (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, in North Germany the rut starts in early October and peaks in mid October  -  (Photo buck in the rut)
  • Damwild, nur die Maennchen tragen ein Geweih, das sich im 3. Lebensjahr zu einem sogenannten Schaufelgeweih entwickelt  -  (Foto Damhirsch und Mufflonwidder), Dama dama - Ovis orientalis, Fallow Deer, only bucks have antlers, which are broad and shovel-shaped (palmate) from three years  -  (Photo Fallow Deer buck and Mouflon rams)
  • Damwild, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang Oktober und erreicht Mitte Oktober ihren Hoehepunkt  -  (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, in North Germany the rut starts in early October and peaks in mid October  -  (Photo buck in the rut)
  • Damwild, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang Oktober und erreicht Mitte Oktober ihren Hoehepunkt  -  (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, in North Germany the rut starts in early October and peaks in mid October  -  (Photo buck in the rut)
  • Damhirsch, die Abwurfzeit der Geweihe beginnt je nach Region von Anfang bis Ende April  -  (Foto Portraet vom Damhirsch), Dama dama, Fallow Deer, the antlers are shed in April  -  (Photo buck in portrait)
  • Damwild ist die am haeufigsten vorkommende Hirschart in Grossbritannien  -  (Foto Damhirsch), Dama dama, Fallow Deer is the most common deer species in the UK  -  (Photo buck)
  • Damwild, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang Oktober und erreicht Mitte Oktober ihren Hoehepunkt  -  (Foto Damhirsch in der Brunft), Dama dama, Fallow Deer, in North Germany the rut starts in early October and peaks in mid October  -  (Photo buck in the rut)
  • Damwild, in freier Wildbahn koennen die Tiere ein Alter von 12 - 16 Jahren erreichen  -  (Foto Damtier in der Brunftzeit), Dama dama, Fallow Deer, the lifespan in the wild is 12 to 16 years  -  (Photo Fallow Deer doe in the rut)
  • Damwild, in freier Wildbahn koennen die Tiere ein Alter von 12 - 16 Jahren erreichen  -  (Foto Damtier in der Brunftzeit), Dama dama, Fallow Deer, the lifespan in the wild is 12 to 16 years  -  (Photo Fallow Deer doe in the rut)
  • Damhirsch, weibliche Tiere koennen in einem Alter von 18 Monaten erstmalig gedeckt werden  -  (Foto Damtier im Farndickicht), Dama dama, Fallow Deer, does can breed at a year and a half  -  (Photo Fallow Deer doe in fern thicket)
  • Damwild, in freier Wildbahn koennen die Tiere ein Alter von 12 - 16 Jahren erreichen  -  (Foto Damhirsch in der Brunftzeit), Dama dama, Fallow Deer, the lifespan in the wild is 12 to 16 years  -  (Photo Fallow Deer buck in the rut)

Foto 141 bis 160 von insgesamt 713 Fotos

  • zurück
  • vor
  • Home
  • Galerie
  • Leuchtpult
  • Blog
  • Persönliches
  • Shop
  • Kontakt
  • Links
  • Artenliste

© 2009 - 2022 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA