back to main page of Helge Schulz | Wildlife Images
  • Home
  • Gallery
  • Lightbox
  • Blog
  • About me
  • Shop
  • Contact
  • Links
  • Species list
Deutsch

Image Search






Please separate several
keywords by spaces.

close search

Photos, pictures: Red Deer / Cervus elaphus

Gallery overview

By clicking on a thumbnail you will get to the respective large view.

Photo 181 to 200 of 1000 photos

  • previous
  • next
  • Rothirsch, die Weibchen verteidigen sich gegen Beutegreifer, indem sie mit Tritten der Vorderlaeufe Angreifer attackieren oder abwehren  -  (Rotwild - Foto Rottier und Kaelber durchqueren einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer, when approached by predators, the hinds using their front legs to kick at their attackers  -  (Photo Red Deer hind and calves cross a pond)
  • Rothirsch, die Kaelber verlieren gegen Ende des Sommers die Punkte auf dem Fell  -  (Edelhirsch - Foto Rottier und Rotkaelber durchqueren einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer, the fawns lose their spots by the end of summer  -  (Photo Red Deer hind and calves cross a pond)
  • Rothirsch, vor Brunftbeginn suchen aeltere Hirsche den Kontakt zum Kahlwild  -  (Edelhirsch - Foto Rottier und Kalb fluechten durch einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer, shortly before the rut starts, older stags seek contact to the hinds  -  (Photo Red Deer hind and calf fleeing through a pond)
  • Rothirsch, die Kahlwildrudel setzen sich meist aus Hirschkuehen, ihren Kaelbern und aus dem Nachwuchs des Vorjahres zusammen  -  (Edelwild - Foto Rottier und Kalb fluechten durch einen Teich), Cervus elaphus, Red Deer, the herds mostly consist of hinds, their calves and the offspring of the previous year  -  (Photo Red Deer hind and calf fleeing through a pond)
  • Rothirsch, die Koerperentwicklung der Maennchen endet im 7. oder 8. Lebensjahr  -  (Rotwild - Foto Mein erstes Rothirschfoto aus der Oberlausitz in Sachsen), Cervus elaphus, Red Deer, males body development ends in the seventh or eight year of life  -  (Photo My first Red Deer image in Upper Lusatia)
  • Rothirsch, ist das Wachstum des Geweihs abgeschlossen, fegt der Hirsch die abgestorbene Basthaut an Baeumen und Straeuchern ab  -  (Edelwild - Foto roehrender Rothirsch und Rottiere in einem Teich), Cervus elaphus, Red Deer, the stags rub against trees and other objects to help remove velvet from their antlers  -  (Photo roaring Red Deer male and females in a pond)
  • Rothirsch, viele Tiere fallen in Deutschland dem Strassenverkehr zum Opfer, deshalb muss die Zahl der Gruenbruecken deutlich erhoeht werden  -  (Edelwild - Foto Rothirsch mit Kahlwild in einem Teich), Cervus elaphus, Red Deer, a large number are killed in traffic accidents  -  (Photo Red stag with herd in a pond)
  • Rothirsch, das Geweih ist bei vielen Jaegern eine beliebte Jagdtrophaee, leider hat dieser Trophaeenkult bei einigen Jaegern zu abartigen Formen gefuehrt  -  (Foto Rothirsch vor einem Schilfguertel), Cervus elaphus, Red Deer, the antlers are a popular hunting trophy  -  (Photo Red stag roaring in front of a reed belt)
  • Rothirsch, das Fleisch wird in der Fachsprache Wildbret genannt  -  (Edelwild - Foto Rothirsch in einem Schilfguertel), Cervus elaphus, Red Deer, the meat is called venison  -  (Photo Red stag in a reed belt)
  • Rothirsche wurden in vielen Laendern, als begehrtes Jagdwild eingefuehrt  -  (Edelwild - Foto Rothirsch auf einer Waldschneise), Cervus elaphus, Red Deer have been naturalized in many countries as a coveted hunting game  -  (Photo Red stag on a forest aisle)
  • Rothirsche nehmen taeglich 8 - 20 kg Gruennahrung auf  -  (Rotwild - Foto Rothirsch in einem Teichgebiet), Cervus elaphus, Red Deers eat 8 to 20 kg of green food daily  -  (Photo Red stag in the rut)
  • Rothirsch, in Norddeutschland beginnt die Brunft Anfang September und erreicht von Mitte bis Ende September ihren Hoehepunkt  -  (Edelwild - Foto Beihirsche und Kahlwild), Cervus elaphus, Red Deer, in the North of Germany the rut starts in early September and peaks in mid to end of September  -  (Photo Red Deer stags with hinds and calves)
  • Rothirsch, ein erfolgreicher Paarungsversuch ist daran erkennbar, dass sich der Hirsch beim sogenannten Hirschsprung, mit den Hinterlaeufen komplett vom Boden abstoesst, Cervus elaphus, Red Deer, a successful mating attempt is recognizable by the fact, that the stag pushes itself off the ground during mating with the hind legs
  • Rothirsch, in Gebieten mit begrenztem Nahrungsangebot kann der Konkurrenzdruck, durch das Rotwild, auf das Rehwild sehr hoch sein  -  (Rotwild - Foto Rothirsche auf der Flucht), Cervus elaphus, Red Deer, in areas with limited food supply, the competitve pressure from Red Deer to Roe Deer can be very high  -  (Photo Red stags on the run)
  • Rothirsch, sehr alte Tiere verlieren in der Regel zuerst die Schneidezaehne  -  (Rotwild - Foto Rothirsch im Bast auf der Flucht), Cervus elaphus, Red Deer, very old animals usually lose their incisors first  -  (Photo Red stags with velvet-covered antlers on the run)
  • Rothirsch, in Neuseeland hat sich die Einbuergerung dieser Tierart sehr negativ auf die dortige Flora ausgewirkt  -  (Rotwild - Foto Rothirsche auf der Flucht fotografiert als Wischer), Cervus elaphus, Red Deer, in New Zealand the release has had a very negative effect on the flora there  -  (Photo Red stags with velvet-covered antlers son the run)
  • Rothirsch, die Kaelber verlieren gegen Ende des Sommers die Punkte auf dem Fell  -  (Edelhirsch - Foto Rottier nach dem Besuch einer Suhle), Cervus elaphus, Red Deer, the fawns lose their spots by the end of summer  -  (Photo Red Deer hind after the visit of a wallow)
  • Rothirsch, die Weibchen verteidigen sich gegen Beutegreifer, indem sie mit Tritten der Vorderlaeufe Angreifer attackieren oder abwehren  -  (Rotwild - Foto Rottier nach dem Besuch einer Suhle), Cervus elaphus, Red Deer, when approached by predators, the hinds using their front legs to kick at their attackers  -  (Photo Red Deer hind after the visit of a wallow)
  • Rothirsch, nach 25 Monaten werden die Milchzaehne durch die Dauerzaehne ersetzt  -  (Edelhirsch - Foto Rottier und Spiesser in einem Getreidefeld), Cervus elaphus, Red Deer, after 25 months the milk teeth are replaced by permanent teeth  -  (Photo Red Deer hind and brocket in a cereal field)
  • Rothirsch, die weiblichen Tiere werden Hirschkuehe genannt  -  (Rotwild - Foto Rotwildspiesser im Bast in einem Getreidefeld), Cervus elaphus, Red Deer, the females are called hinds  -  (Photo Red Deer brockets with velvet-covered antlers in a cereal field)

Photo 181 to 200 of 1000 photos

  • previous
  • next
  • Home
  • Gallery
  • Lightbox
  • Blog
  • About me
  • Shop
  • Contact
  • Links
  • Species list

© 2009 - 2021 Helge Schulz | Konzept, Design & Code: Mit Liebe zum Detail GOETZ MEDIA