... auf der Homepage von Helge Schulz und viel Spaß beim Durchstöbern der Bildgalerien.
Tauchen sie ein in die Welt der Naturfotografie!
Wenn jemand auf seinen Streifzügen etwas erblickt, was eindrucksvoll und erhaben ist, verharrt er
einen Augenblick in andächtigem Schweigen. Für ihn ist es nicht notwendig, einen von sieben Tagen
zu heiligen, denn für ihn ist jeder Tag heilig.
OHYESA (SIOUX)
Dieses Jahr scheint es ganz gut mit den Eulen zu funktionieren. Neben einigen Uhubildern sind auch Fotos von Waldohreulen am Schlafplatz dabei. Das ist für mich eine Premiere, einen Schlafplatz hatte ich bis dato noch nie gefunden. In den kommenden Tagen werden Bilder folgen die an der Nordsee entstanden sind. Solange es kalt ist hat man hier bei Ortskenntnis gute Chancen, allerdings sollte das Wetter mitspielen. Gerade bei Flugaufnahmen bevorzuge ich sonniges Wetter.
Hier findet Ihr die neuesten Bilder aus dem Reich der Pflanzen und Pilze.
Auf meinen Fahrten in den Osten Deutschlands komme ich immer wieder an der rekonstruierten Slawenburg "Raddusch" vorbei. Gerade bei Nacht sieht die Burg imposant aus.
Die Rehwildfotografie gehört zu meinen absoluten Favoriten. Zum einen ist es die fotografische Dokumentation von Verhaltensweisen, zum anderen aber auch der Versuch möglichst viele verschiedene Rehböcke auf den Chip zu bannen.
Die Bearbeitung der Rotwildbilder geht voran. Auch ausserhalb der Brunft konnten viele Bilder belichtet werden. Besonders freue ich mich ueber die neuen Fotos von Rothirschkaelbern.
Viel Spass beim Betrachten wünscht Helge
Hier gibt es die neuesten Bilder von Amphibien, Reptilien, Insekten und anderen Tierarten zu sehen.
Es gibt ein paar neue Landschaftsbilder und ich hoffe, dass ich in den kommenden Wochen die noch unbearbeiteten Themen bearbeiten kann.
Mit über einem Jahr Verspätung sind jetzt endlich die Fotos der Rothirschbrunft 2019 online. Das Ergebnis der ersten Location ist in Bezug auf die Anzahl guter Motive eher gering. Trotzdem freue ich mich über die Bilder, da diese teilweise intime Einblicke in das meist heimliche Leben dieser Tierart gewähren. Jetzt sind auch die Bilder der zweiten Location online. Die Menge an Bildern ist zwar überschaubar, aber als Ergebnis von nur einem Fototag durchaus zufriedenstellend. Nun sind auch die Bilder der dritten und letzten Location abgeschlossen.
Die Fotos der Hirschbrunft 2020 sind fertig. Viele Motive sind es leider nicht geworden, trotzdem hat es Spass gemacht.
Neue Landschaftsbilder aus Daenemark und der Slowakei (Hohe Tatra).
Angebot: Für Jäger, Jagdverbände, Pachtgemeinschaften, Hegeringe und andere jagdliche oder nicht jagdliche Organisationen, sowie für Interessierte zum betrachten am PC, zu Schulungszwecken oder Beamer-Präsentationen und Weiteres. Sie finden unter anderem Bildbeispiele zu den Themen Altersansprache, Gehörnentwicklung und Rehbockporträts aus verschiedenen Regionen und Ländern. Alle Bilder dieser Galerie sind auf einer Sammel-CD erhältlich. Preis pro CD 50,00€, jährliche Updates können für 20,00€ bestellt werden.
Die Dateigrößen sind NICHT zum erstellen von Fotoabzügen geeignet.
Bei Interesse lassen Sie mir bitte eine E-Mail über das Tool Kontakt (siehe oben) zukommen.
Die ersten Damwildbrunftbilder sind belichtet. Wie immer nach dem Motto " Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen".
Vor Jahren habe ich angefangen ursprüngliche Pferderassen zu fotografieren. Seit dem zieht es mich immer wieder zu diesen Tieren, die ihr wahres Verhalten erst dann zeigen, wenn man sich lange mit ihnen beschäftigt. Bei fast jedem Besuch beobachtet man Neues.
Seit Jahren suche ich Fossilien. Allerdings mehr nach dem Prinzip Zufall. Jetzt habe ich angefangen etwas intensiver zu schauen und hab die ersten Funde zu verzeichnen. Als begeisterter Fotograf möchte ich die Funde in schönen Fotos präsentieren.
Wir wurden zusammen mit allen Geschöpfen auf diese Erde gesetzt. Alle diese Geschöpfe, auch die kleinsten Gräser
und die größten Bäume, sind mit uns eine Familie. Wir sind alle Geschwister und gleich an Wert auf dieser Erde.
Dankgebet der Irokesen